Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela

· GRIN Verlag
电子书
26
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für europäische Kunstgeschichte), Veranstaltung: Städte am Wasser: Europa-Lateinamerika-Karibik, Sprache: Deutsch, Abstract: Santiago de Compostela ist der Zielpunkt des legendären mittelalterlichen Pilgerwegs "Camino de Santiago" ("Weg des Santiago"), der dank seines monumentalen Reichtums bis heute zahlreiche Besucher aus aller Welt anlockt und von der Unesco zum Welt-Kulturerbe erklärt wurde. Der Name der Stadt leitet sich von dem Apostel Sankt Jakob ("Santiago") her, der laut Legenden hier begraben liegt. Santiago ist zweifellos eine der sehenswertesten Städte in Spanien, mit großartigen Bauwerken in einem unverwechselbaren Stil. Es ist aber auch eine Stadt voller Leben, in der Menschen aller Altersgruppen und Ständen aus ganz Europa sich begegnen. Das heute über 100.000 Einwohner fassende Santiago de Compostela galt neben Jerusalem und Rom lange als drittes großes Zentrum der mittelalterlichen Pilgertradition. Das war einer der wichtigsten Gründe, dass der Pilgerweg nach Santiago de Compostela 1987 vom Europaparlament zum ersten ‚Europäischen Kulturweg‘ erklärt wurde. Nicht nur die Zielstadt der Pilger, sondern auch der Pilgerweg - mit vielen Städten und Etappen - selbst stehen seit langer Zeit im Interesse der Historiker, Geographen und anderer Wissenschaftler, denn durch die Erforschung alter Pilgerwege lassen sich viele Aufschlüsse über das Leben der Menschen, Verbreitung von Ideen und Innovationen sowie die Stadtentwicklung im Mittelalter sammeln. Die Pilgerfahrten waren für die Menschen die einzige Möglichkeit zu reisen und so ihre gewohnte Umgebung für einige Zeit zu verlassen. Mit den Pilgern wanderten viele neue Entdeckungen über größere Entfernungen. Darüber hinaus wurden entlang der Pilgerwege neue Städte gegründet, die von dem wichtigen Wirtschaftszweig des „mittelalterlichen Tourismus“ gut leben konnten. Entscheidend bei der Lage der Städte war das Vorhandensein von Wasser. Tatsächlich sind fast alle Städte am Wasser gegründet worden, am Meer, an Buchten, an Flüssen oder Seen. Städte sind existentiell auf Verbindungen zu anderen Zentren des Handels, der Produktion angewiesen – und die günstigste Verbindung bot das schiffbare Wasser. Aber auch die Versorgung mit frischem Wasser und als Nahrungsreservoir für die Stadtbewohner und die Pilgerscharren war von größter Bedeutung.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。