Demenz: Der (medizinische) Unsinn hat Methode

· BookRix
3,7
11 bài đánh giá
Sách điện tử
10
Trang
Đủ điều kiện
Điểm xếp hạng và bài đánh giá chưa được xác minh  Tìm hiểu thêm

Giới thiệu về sách điện tử này

Dieses eBook ist eine kostenlose Leseprobe aus dem Buch "Demenz (und Depression) – Der aktuelle Stand der Wissenschaft", das Sie in der Gesamtfassung für 4,99 € bei epubli.de finden
(epubli.de/shop/buch/18764).

„Herr Dr. Landau hinterfragt den Einsatz von Cholinesterasehemmern bei Parkinsonkrankheit mit Demenz.“ „Die Effekte sind .. sicher gering, jedoch stehen uns derzeit auch keine klinisch relevanten Alternativbehandlungen zur Verfügung.“
Die besagte Studie sei leider „die einzige, größere Studie mit Rivastigmin. Wünschenswert wäre sicher eine zweite Studie dieser Größenordnung. Zu vergleichbaren Substanzen liegen bisher keine kontrollierten Studien vor.“

Und zum Schluß schreiben sie noch:
„Wir persönlich sehen in unserem klinischen Alltag .. häufig klinische Stabilisierungen der Patienten .. nach Beginn einer Rivastigmin-Therapie durch Verbesserung der Kognition und Reduktion von Halluzinationen.“ (Deutsches Ärzteblatt, Heft 8, 2011, S. 132)

Das heißt auf deutsch: weil wir nichts anderes haben, geben wir schon mal das neue, noch kaum geteste Medikament, zu dem es nur eine einzige Studie gibt. Vergleichbare Substanzen und andere Medikamente scheinen demgegenüber noch völlig ungetestet zu sein und letztlich zählt eigentlich nur der persönliche Eindruck, den man bei der Visite vom Patienten erhält.

Das oder was ist „evidenzbasierte“ Medizin? Nach den Kriterien der europäischen und amerikanischen Zulassungsbehörden „muss bei Demenzen in mindestens zwei placebokontrollierten randomisierten Studien eine Wirkung .. (bezgl. „kognitiver Leistungsfähigkeit, Alltagskompetenz und klinischem Gesamteindruck“) mit statistischer Signifikanz nachgewiesen werden.“, schreiben Prof Riepe und sieben andere Professoren im Ärzteblatt Heft 51-52, 26. Dezember 2005, Seite B30409.

Das Interessante an der evidenzbasierten Medizin ist nun, daß gerade nicht (!) der offensichtliche Erfolg oder Nichterfolg am Patienten beobachtet werden soll, sondern daß sich die evidenzbasierte Medizin (unter Ignoranz des konkreten Patienten !) konsequent und vollständig auf die wissenschaftlichen Studien verläßt:
„..weil evidenzbasierte Medizin nur Aussagen über den Effekt einer Behandlung in Gruppen von Patienten macht.“

Xếp hạng và đánh giá

3,7
11 bài đánh giá

Xếp hạng sách điện tử này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Đọc thông tin

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể nghe các sách nói đã mua trên Google Play thông qua trình duyệt web trên máy tính.
Thiết bị đọc sách điện tử và các thiết bị khác
Để đọc trên thiết bị e-ink như máy đọc sách điện tử Kobo, bạn sẽ cần tải tệp xuống và chuyển tệp đó sang thiết bị của mình. Hãy làm theo hướng dẫn chi tiết trong Trung tâm trợ giúp để chuyển tệp sang máy đọc sách điện tử được hỗ trợ.