Das Markusevangelium ist als รคltestes Evangelium das Fundament dessen, was รผber die Jahrhunderte von Jesus von Nazaret erzรคhlt werden konnte. Der vorliegende Kommentar enthรคlt Grundwissen und macht gleichzeitig den aktuellen Forschungsstand zum Markusevangelium zugรคnglich. Es soll transparent bleiben, was in der Forschung kontrovers diskutiert wird. Deshalb wird darauf verzichtet, uneindeutige Textpassagen zu vereindeutigen. Die รbersetzung fรผhrt auch Personen ohne Griechischkenntnisse mรถglichst nahe an den griechischen Text heran und ermรถglicht der Leserschaft so, eigene Hypothesen zu entwickeln und Entdeckungen zu machen an einem Text der in einer Krisensituation entstanden ist. Schwierige Stellen und Leerstellen fordern zur Interpretation heraus. Die Sinnfindung verbleibt bei den Lesenden.