Hauptmanns FrÞhwerk erhielt unterschiedliche Kritiken. Konservative Kreise und auch die Regierung waren von seinen gesellschaftskritischen Dramen nicht begeistert, was sich durch Zensur bemerkbar machte. Weil er ein glÞhender Sozialist war, wurden seine StÞcke zu Zeiten Kaiser Wilhelms II. aus den kaiserlichen Theatern verbannt.
Hauptmann galt zu Lebzeiten im Ausland als der reprÃĪsentative Dichter Deutschlands. Der ungarische Philosoph und Literaturkritiker Georg Lukacs nannte Hauptmann spÃĪter den "ReprÃĪsentationsdichter des bÞrgerlichen Deutschlands".
In "Das Abenteuer meiner Jugend" schildert Hauptmann die erste HÃĪlfte seines Lebens.
Null Papier Verlag