RASSISMUS VORM GERICHT DES HIMMELS - DER FALL DES SCHWARZEN ARZTES JAMES GEGEN DEN WEIßEN STUDENTEN EGON: IST EGON RASSIST ODER NICHT? GOTT SELBST MUSS URTEILEN: ÜBER RASSISMUS, IDENTITÄT UND DIE MACHT DER WORTE: SCHWARZ GENANNT, NEGER GEMEINT - DIE DOPPELZÜNGIGKEIT DER IDENTITÄT

· indayi edition
Ebook
315
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Fall: James Jackson vs. Egon Blätter. Der Vorwurf: Rassismus. Der Schauplatz: kein geringerer als das himmlische Gericht. Gott selbst beruft einen Richter, um über diese brisante Anklage zu richten. Auf der einen Seite ein schwarzer Arzt, auf der anderen ein weißer Student – und zwischen ihnen eine Frage, welche die Grundfesten unserer Gesellschaft erschüttert. Sachlage: Himmelsgericht, Klage wegen Rassismus Richter: Ein Gesandter Gottes. Kläger: Ein schwarzer Arzt, James Jackson Angeklagter: Ein weißer junger Student, Egon Blätter Rechtsanwalt Angeklagter: RA1, Engel 1 Rechtsanwalt Kläger: RA2, Engel 2 Streitthema: Im himmlischen Gerichtssaal wird ein faszinierendes Drama über Rassismus und Identität entfaltet. Ein schwarzer Arzt, James Jackson, klagt einen weißen Studenten, Egon Blätter, wegen Rassismus an. Der zentrale Streitpunkt: Egons Weigerung, Jackson als „Schwarzen“ oder „James Jackson“ zu bezeichnen und stattdessen „der schwarze Neger“ zu sagen. Engel agieren als Anwälte, während historische und aktuelle Themen wie die Macht der Namensgebung und die Suche nach authentischer Identität im Zeugenstand beleuchtet werden. Dantse Dantse, ein mutiger Wissenslehrer, konfrontiert uns mit den Widersprüchen und Schmerzen der Afro-Diaspora. Dieses Buch ist eine Herausforderung, ein Aufruf zur Selbstreflexion und eine unverblümte Anklage gegen die unsichtbaren Ketten, die uns alle binden. Das, was für viele Menschen auf der Erde klar erscheint, ist im Himmelsgericht nicht so einfach In diesem Buch betreten wir eine faszinierende narrative Welt, in der göttliche Gerechtigkeit auf irdische Dilemmata trifft. Diese innovative Erzählung entfaltet sich in einem himmlischen Gerichtssaal, in dem ein schwarzer Mann, James Jackson, gegen einen weißen Studenten, Egon Blätter, wegen des Vorwurfs des Rassismus klagt. Der zentrale Streitpunkt ist Egons Weigerung, Jackson als "Schwarzen" oder „James Jackson“ statt, wie Egon dies tut, als "der schwarze Neger" zu bezeichnen. Egon bestreitet, Rassist zu sein, und bleibt weiter bei seiner Bezeichnung „der schwarze Neger“ und behauptet, ausgerechnet die Bezeichnungen „Schwarze“ oder „James Jackson“ wären rassistisch, beleidigend und erniedrigend. Gott bestellt einen Richter des Himmels, der über diesen Streit richten soll. Ist Egon Rassist oder nicht? Die göttliche Gerichtsverhandlung mit viel überraschenden Momenten und Urteilen und einem erstaunlichen Plädoyer des Rechtsanwalts.

About the author

Dantse Dantse: Aus Kamerun stammend, Experte für Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung, Bestsellerautor, über 150 Bücher, Verleger, sehr erfolgreicher Lebens-/Gesundheitscoach, in Deutschland studiert, lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt, ist Vater von 5 Kindern. Lebenskünstler, unkonventionell, unabhängig von Etabliertem. Afrikanische Wurzeln, europäischer Kultureinfluss, jahrelange Coaching-Erfahrungen lassen ihn anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

More by Dantse Dantse

Similar ebooks