Coaching ist als individuelle Dienstleistung fรผr Personen mit Management-Aufgaben zum populรคren Standardinstrument nahezu aller Personal- und Unternehmensberatungen geworden. Die รผberarbeitete und erweiterte dritte Auflage dieses Bandes dient als รผbersichtliches Nachschlagewerk fรผr Personalmanager und anwendungsorientierte Wissenschaftler, die sich mit dem State of the Art dieser Beratungsdisziplin vertraut machen mรถchten. Ausgehend von einer detaillierten Standortbestimmung und Abgrenzung des Coaching-Begriffes von Nachbardisziplinen werden verschiedene Coaching-Varianten einschlieรlich ihrer Stรคrken und Schwรคchen sowie Grundvoraussetzungen und Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Coaching-Prozesses dargestellt. Anschlieรend werden Methoden und Techniken vorgestellt, die wรคhrend eines Coaching-Termins verwendet werden kรถnnen, und die hรคufigsten Problembereiche und mรถgliche Lรถsungen genannt. Fallbeispiele, die eine praktische Ausgestaltung der zuvor dargestellten Vorgaben verdeutlichen, runden den Band ab. Das Werk ermรถglicht damit einen fundierten Einstieg in die Praxis des Coachings.