Childhood and Nation: Interdisciplinary Engagements

·
· Springer
E-Book
265
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume explores the manifold relations between nation and childhood. Millei and Imre bring together an interdisciplinary group of scholars to address pressing questions about the regulation of childhood through national agendas, ideals of childhood and their role in national projects, and accounts of children's life as national subjects.

Autoren-Profil

Bree Akesson, Wilfrid Laurier University, Canada Lucy Hopkins Robert Imre,The University of Newcastle, Australia Mikko Joronen, University of Tampere, Finland Trish Lunt, Deakin University, Melbourne, Australia Marguerita Magennis, Portobello Institute, Ireland Esther Miedema,University of Amsterdam, the Netherlands Zsuzsa Millei, University of Tampere, Finland Paula Pustulka, Bangor University, UK Alistair Ross, London Metropolitan University, UK Magdalena ?lusarczyk, Jagiellonian University, Poland Prasanna Srinivasan, Monash University, Australia Stella Strzemecka, Jagiellonian University, Poland Miaowei Weng, Southern Connecticut State University, USA Tatjana Zimenkova, TU Dortmund University, Germany.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.