Cartas filosoficas

· NoBooks Editorial
5,0
1 Rezension
E-Book
206
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

En este libro de 1734, también conocido como Cartas inglesas, Voltaire defiende firmemente la tolerancia con el argumento de que —además de favorecer la economía y la convivencia— es imprescindible para que haya cultura y libertad. Es la primera obra en la que que expresa su pensamiento acerca de temas sociales y políticos (que retomará en escritos posteriores como el Diccionario filosófico o Cándido), inspirado en buena parte por el régimen inglés de la época, a tal punto de sostener la “superioridad intelectual” de Gran Bretaña sobre Francia.Este libro causó un escándalo público: las Cartas fueron quemadas y el autor debió refugiarse en el castillo de su amante para no ir a la cárcel.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension

Autoren-Profil

 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.