Die Textedition entsteht – auf Grundlage der neuesten Studien zu diesem Thema – aus sorgfältigen Überlegungen zum Stil des Autors heraus.
Die handschriftliche Überlieferung und die Testimonia bis zum 9. Jahrhundert wurden eingehend erforscht und die wichtigsten Ergebnisse in einem ausführlichen, aber klaren kritischen Apparat dargestellt, wo der Leser auch die Auslegung der fraglichen Stellen und alle notwendige Angaben zur Literatur finden kann.
Silvia Ottaviano und Gian Biagio Conte, Scuola Normale Superiore di Pisa, Italien.