Bibelrezeption, Zensurmechanismen und homiletische Fragestellungen in der katholischen DDR-Diaspora: Mehrperspektivische Annäherungen an die Predigtreihe "Das Wort an die Gemeinde"

·
· Echter Verlag
E-Book
304
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Band bündelt die Beiträge der gleichnamigen Tagung, die im März 2022 digital stattfand (Frankfurt a.M. / Erfurt). Im Zentrum stand dabei das Vorstellen der Ergebnisse, die die Untersuchungen der einzigen katholischen Predigtreihe aus der DDR "Das Wort an die Gemeinde" ergeben haben. Die Zeit dafür war günstig. Mehr als 30 Jahre nach der deutschen Einheit kann auf eine abgeschlossene Epoche zurückgeblickt werden. Zugleich war die Befragung vieler Autorinnen und Autoren noch möglich. Dank der produktiven Zusammenarbeit von Exegese, Kirchengeschichte und Pastoraltheologie liefert der vorliegende Band differenzierte und weitreichende Einblicke in den bislang unterbelichteten Zusammenhang von gesellschaftlicher und kirchlicher Situation auf der einen und der Schriftrezeption in der Katholischen Kirche in der DDR auf der anderen Seite.

Autoren-Profil

Dr. Martin Nitsche ist seit 2020 Dozent für Altes Testament und christlich-jüdische Schrifthermeneutik am FB 07 Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie Pastoralreferent im Bistum Fulda

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.