Beton-Kalender 2025: Schwerpunkte (2 Teile)

· ·
· John Wiley & Sons
ای-کتاب
1142
صفحه‌ها
رده‌بندی‌ها و مرورها به‌تأیید نمی‌رسند.  بیشتر بدانید

درباره این ای-کتاب

Die Beiträge zum Themenschwerpunkt "Tunnelbau" in Band 1 umfassen eine breite Palette von Themen, die von technischen Verfahren bis hin zu digitalen Technologien und Nachhaltigkeitsaspekten reichen. Im Bereich der Bauverfahren wird sowohl der konventionelle Tunnelbau bei geringer Überdeckung als auch der maschinelle Tunnelvortrieb mit seinen Verfahrenstechniken, Planungsgrundlagen und spezifischen Herausforderungen thematisiert. Anschließend werden Tübbing-Fertigteile, Injektionen im Tunnelbau sowie die Besonderheiten unterirdischer gleisgebundener Verknüpfungsstellen in drei Einzelbeiträgen behandelt.

Die Digitalisierung spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Tunnelbau, was durch Beiträge zu BIM (Building Information Modeling)-basierter Nachhaltigkeitsbewertung, zum Tunnel Information Modeling als Schritt hin zum digitalen Zwilling, der allgemeinen Digitalisierung in Planung, Ausführung und Betrieb sowie Sensorik und Langzeitmonitoring deutlich wird. Abschließend wird das Risikomanagement bei Großprojekten im Tunnelbau angesprochen, was die Komplexität und die Herausforderungen unterstreicht, die mit solchen Vorhaben verbunden sind, einschließlich der Notwendigkeit, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern.

Den Auftakt von Band 2 bildet ein Beitrag zu Windenergieanlagen in Stahlbeton- und Spannbetonbauweise, gefolgt von neuen bzw. aktualisierten Beiträgen, die auf die im Jahr 2023 neu herausgegebene Normenreihe der DIN 1045 eingehen. In der neuen DIN 1045-1000 wird ein Konzept der Betonbauqualitätsklassen (BBQ-Klassen) für komplexere Planungs- und Bauaufgaben im Betonbau etabliert, welches in den überarbeiteten Normen DIN 1045-1 (Planung, Bemessung, Konstruktion, DIN 1045-2 (Beton) und DIN 1045-3 (Bauausführung) detailliert und spezifiziert umgesetzt wird.

Abgerundet wird der Band 2 mit dem Kapitel "Normen und Regelwerke", einschließlich der neuen DAfStb-Richtlinie "Betondecken und
-dächer aus Fertigteilhohlplatten" vom Januar 2023.

درباره نویسنده

Professor Dipl.-Ing. DDr. DDr.-Ing. E.h. Konrad Bergmeister ist Universitätsprofessor am Institut für Konstruktiven Ingenieurbau der Universität für Bodenkultur in Wien und arbeitet seit 1990 im Ingenieurbüro Bergmeister. Darüber hinaus ist er Chefredakteur der Zeitschrift "Beton- und Stahlbetonbau" des Verlages Ernst & Sohn.

Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. Johann-Dietrich Wörner ist seit 1995 Professor für Statik an der Technischen Universität Darmstadt und war bis 2007 Präsident seiner Universität. Im Jahre 1994 gründete er das Ingenieurbüro Wörner und Partner, Darmstadt. Von 2007 bis 2015 war er Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und von Juli 2015 bis Februar 2021 Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Seit 2021 wirkt er als Präsident von acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.

Professor Dr.-Ing. Frank Fingerloos ist seit 2000 beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E. V. (DBV) tätig. Seit 2008 hat er einen Lehrauftrag für Massivbau und ist seit 2015 Honorarprofessor an der Technischen Universität Kaiserslautern (seit 2023 RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau). Im Normenausschuss Bauwesen im DIN (NABau) und im Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) engagiert er sich u. a. zu den Regelwerken im Betonbau.

رده‌بندی این کتاب الکترونیک

نظرات خود را به ما بگویید.

اطلاعات مطالعه

تلفن هوشمند و رایانه لوحی
برنامه «کتاب‌های Google Play» را برای Android و iPad/iPhone بارگیری کنید. به‌طور خودکار با حسابتان همگام‌سازی می‌شود و به شما امکان می‌دهد هر کجا که هستید به‌صورت آنلاین یا آفلاین بخوانید.
رایانه کیفی و رایانه
با استفاده از مرورگر وب رایانه‌تان می‌توانید به کتاب‌های صوتی خریداری‌شده در Google Play گوش دهید.
eReaderها و دستگاه‌های دیگر
برای خواندن در دستگاه‌های جوهر الکترونیکی مانند کتاب‌خوان‌های الکترونیکی Kobo، باید فایل مدنظرتان را بارگیری و به دستگاه منتقل کنید. برای انتقال فایل به کتاب‌خوان‌های الکترونیکی پشتیبانی‌شده، دستورالعمل‌های کامل مرکز راهنمایی را دنبال کنید.