Baukonstruktion im Klimawandel

· · · ·
· Springer-Verlag
5,0
1 avis
E-book
333
Pages
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Das vorliegende Buch zeigt baukonstruktive Lösungen für eine zukunftsfähige Gebäudeertüchtigung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Behandelt werden die klimatischen Einwirkungen Sommerhitze, Überflutung, Starkregen, Hagel, Wind und Schnee. Deren Veränderungen infolge des Klimawandels beeinflussen die Verletzbarkeit bestehender Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Auf Grundlage objektiver Analysemethoden werden die Auswirkungen des Klimawandels auf Bestandsgebäude beschrieben und detaillierte baukonstruktive Anpassungsmaßnahmen erläutert.

Notes et avis

5,0
1 avis

À propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing Bernhard Weller ist Direktor des Instituts für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden.Dr.-Ing. Marc-Steffen Fahrion war Leiter der Forschungsgruppe „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“ am Institut für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden.Dipl.-Ing. Sebastian Horn ist Leiter der Forschungsgruppe „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“ am Institut für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden.Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann ist Leiter des Forschungsbereichs "Umweltrisiken in der Stadt- und Regionalentwicklung" am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. in Dresden.Dr.-Ing. Johannes Nikolowski ist Mitarbeiter im Büro GB1 Ingenieure mit den Tätigkeitsschwerpunkten Schadensanalyse, Sanierungsplanung und Qualitätssicherung.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.