Auguste Rodin: Mit 96 Vollbildern

· DigiCat
E-Book
117
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In "Auguste Rodin" gelingt Rainer Maria Rilke eine tiefgreifende und poetische Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk des berühmten Bildhauers. Rilkes Sprache ist von einer sensiblen Ästhetik geprägt, die in den kunstvollen Beschreibungen der Skulpturen und der kreativen Prozesse Rodins schwingt. Der Text steht im Kontext der Übergangszeit zwischen 19. und 20. Jahrhundert, als die Moderne neue Wege in der Kunst suchte. Rilke schöpft aus seiner eigenen Erfahrung als Dichter und Kunstliebhaber, um die philosophischen und emotionalen Dimensionen von Rodins Werk zu ergründen und die Beziehung zwischen Kunst, Künstler und der menschlichen Existenz zu thematisieren. Rainer Maria Rilke, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker, war zeitweise als Sekretär Rodins tätig und entwickelte während dieser Zeit eine tiefe Bewunderung für den Bildhauer. Diese persönliche Verbindung, gepaart mit Rilkes ausgeprägtem Verständnis für die Kunst, bildet die Grundlage für seine reflektierenden Gedanken über Rodins Werke. Rilke betrachtet die Kunst nicht nur als Ästhetik, sondern als einen Weg, um das Unsagbare auszudrücken und die menschliche Erfahrung zu vertiefen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle Kunstliebhaber und Literaturinteressierten. Rilkes Perspektiven eröffnen neue Einsichten in Rodins Schaffensprozess und die Bedeutung seiner Kunstwerke. Lassen Sie sich von der poetischen Kraft Rilkes inspirieren und erleben Sie die Magie der Kreativität, die sowohl die Lyrik als auch die Bildhauerei durchdringt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.