Auf dem Felde der Ehre

· andersseitig.de
Електронна книга
330
Сторінки
Можна додати
Google не перевіряє оцінки й відгуки. Докладніше.

Про цю електронну книгу

Der Roman "Auf dem Felde der Ehre" spielt im Jahre 1683 zur glorreichen Regierungszeit Johanns III. Sobieski, in der höchsten Blüte des polnischen Reichs. Gleich nach dem Tode dieses heldenhaften Königs begann die Zeit der Niederlagen, der inneren Zerrüttung, des Verfalls, und keine hundert Jahre mehr währte es, da war die Unordnung aller Verhältnisse bis zu einem solchen Grade gestiegen, dass die drei Mächte Preußen, Russland und Österreich, nach einem letzten Widerstand des zusammenbrechenden Volkes unter Kosziusko, Polen aus der Reihe der selbständigen Staaten streichen und sich in der sogenannten dritten Teilung den Rest des Landes annektieren konnten, nachdem sie sich in zwei vorhergegangenen Teilungen schon wenige Jahre zuvor weite Gebiete angeeignet hatten. Das große Reich, das große Volk war gewesen, und was es gewesen, weshalb es bei aller Größe fallen musste, das hat wohl von allen Dichtern dieses Volkes keiner so tief empfunden, so scharf erkannt, so lebenswahr der Gegenwart wieder vor Augen gestellt, wie Henryk Sienkiewicz, der größte historische Schriftsteller unserer Zeit. In seinem Roman "Die Kreuzritter" schildert er die gewaltige Zeit der Jagellonen und den siegreichen Krieg gegen die Deutschritter. "Mit Feuer und Schwert" beschreibt den blutigen Kampf gegen die Tataren und Kosaken unter Chmelnizki. "Sturmflut" hat den furchtbaren Krieg gegen die Schweden zum Hintergrunde, und "Der kleine Ritter" beschreibt die Anstrengungen, die Polen machen musste, um seine Südostgrenze gegen die stetigen Übergriffe der Tataren zu schützen. "Auf dem Felde der Ehre" schließt mit dem Ausmarsch des polnischen Heers gegen die Türken, die Wien belagerten, mit der Prophezeiung eines ruhmvollen Sieges, der dann ja auch wirklich erfochten wurde. Kriege also beschreibt Sienkiewicz, in denen Polen, wenn auch nicht immer mit Glück, so doch stets mit beispielloser Tapferkeit, mit nationaler Einigkeit auf dem Plane stand, seine Macht vergrößernd oder behauptend.

Про автора

Ecrivain polonais, Henryk Sienkiewicz (1846-1916) est récompensé par le prix Nobel de Littérature en 1905. Outre son célèbre Quo vadis ? (1895), il a écrit de nombreux et importants romans sur l'histoire de la Pologne.

Оцініть цю електронну книгу

Повідомте нас про свої враження.

Як читати

Смартфони та планшети
Установіть додаток Google Play Книги для Android і iPad або iPhone. Він автоматично синхронізується з вашим обліковим записом і дає змогу читати книги в режимах онлайн і офлайн, де б ви не були.
Портативні та настільні комп’ютери
Ви можете слухати аудіокниги, куплені в Google Play, у веб-переглядачі на комп’ютері.
eReader та інші пристрої
Щоб користуватися пристроями для читання електронних книг із технологією E-ink, наприклад Kobo, вам знадобиться завантажити файл і перенести його на відповідний пристрій. Докладні вказівки з перенесення файлів на підтримувані пристрої можна знайти в Довідковому центрі.