Asymmetrische Information und Finanzierungsstruktur

· Studien zu Finanzen, Geld und Kapital Buch 8 · Duncker & Humblot
5.0
1 Rezension
E-Book
269
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Kapitalgeber sind in aller Regel schlechter informiert als Kapitalnehmer. Die aus dieser asymmetrischen Informationsverteilung resultierenden Probleme haben auf mikroökonomischer Ebene unter den Stichworten "adverse selection" und "moral hazard" in den letzten Jahren ein gut ausgearbeitetes theoretisches Fundament erhalten. Zudem gibt es eine Fülle von empirischen Studien zu diesem Problemkreis. -- Daran anschließend ist nun von besonderem Interesse, welche gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund von informationsökonomischen Marktunvollkommenheiten zu erwarten sind. Zur Analyse der Folgen für den Konjunkturverlauf und den Wachstumsprozeß einer Volkswirtschaft muß die Brücke von der Partial zur Totalmarktanalyse geschlagen werden. Mit der vorliegenden Arbeit liefert die Autorin zu diesem Anliegen einen Beitrag

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.