Arbeitslosigkeit und Konjunktur auf segmentierten Arbeitsmärkten: Eine makroökonomische Analyse auf der Grundlage der Effizienzlohntheorie

· Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Bók 81 · Springer-Verlag
Rafbók
228
Síður
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Dieses Buch liefert einen Beitrag zur Erklärung unfreiwilliger Arbeitslosigkeit in Effizienzlohnmodellen: Unternehmensseitige Informationsdefizite hinsichtlich der Produktivität der Arbeitnehmer führen nicht nur zur Rationierung von Arbeitsplätzen sondern auch zu Lohn- und Preisrigiditäten, mit denen konjunkturelle Schwankungen der Arbeitslosigkeit erklärt werden. Hierzu wird eine Ökonomie mit segmentiertem Arbeitsmarkt analysiert. Aufgrund von Informationsnachteilen setzen die Unternehmen auf dem primären Teilmarkt nicht-markträumende Löhne (Effizienzlöhne) fest und rationieren Arbeitsplätze. Für den sekundären Residualarbeitsmarkt spielen informatorische Defizite keine Rolle; es gilt die neoklassische Lohnbildung. Um eine Beschäftigung im relativ attraktiveren primären Sektor zu erhalten, ist es für Arbeitnehmer dann unter sehr allgemeinen Bedingungen rational, als Arbeitslose "Schlange zu stehen". Die konjunkturellen Implikationen werden mit Hilfe der neukeynesianischen Theorie und eines nichtlinearen Konjunkturmodells à la Goodwin analysiert.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.