Die Rolle Siziliens in der "Aeneis" am Beispiel des fünften Buches

· GRIN Verlag
Ebook
14
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergil verfasste die Aeneis, um auf den Ursprung des Römischen Reiches aufmerksam zu machen. Dabei bediente sich der Dichter bei den bekannten Epen "Odyssee" und "Ilias" von Homer und "Argonautica" von Apollonios Rhodos. Die Helden Aeneas und Odysseus aus den Epen "Aeneis" und "Odyssee" durchlaufen spannende Abenteuer in verschiedenen Ländern, kämpfen sich durch fremde Völker und gelangen letztendlich an ihr Ziel, die Heimat. In der Aeneis wird besonders auf zwei Länder das Augenmerk gelenkt: Libyen und Italien. Die ersten vier Bücher befassen sich mit dem Aufenthalt in Karthago und der Liebestragödie mit Dido, die Bücher sechs bis zwölf spielen in Italien und enden mit der Gründung einer neuen Heimat in Latium. Doch wo spielt das fünfte Buch? Ist es etwa nicht erwähnenswert, weil es keine Bedeutung für das Epos hat? Wird es deswegen in Seminaren eher seltener gelesen? Oder spielt es gar eine außergewöhnliche Rolle und wird von vielen unterschätzt?

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.