Die Transformation der Judenfeindschaft. Die Entwicklung eines Wahns

· GRIN Verlag
Ebook
21
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,67, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Geschichte des Judenhasses gehen und wie dieser sich im Laufe der Geschichte gewandelt hat. Dafür werden wir im ersten Teil der Arbeit die Entwicklung von der antiken Judenfeindschaft hin zum religiös geprägten Antijudaismus betrachten. Auf der Basis dieser “alten“ Judenfeindschaft, entstand der moderne Antisemitismus (auch Rassenantisemitismus), der schon vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten aufkam und mit einem der größten Genozide der Weltgeschichte sein Ende fand. Doch auch nach dem Holocaust (auch Shoah), verschwand der Antisemitismus nicht einfach, sein Aufkommen wurde nur latenter und es entwickelten sich neue Formen, von dessen zwei im Laufe dieser Arbeit vorgestellt werden (sekundärer Antisemitismus, Antizionismus). Abschießend wird noch ein kurzer Blick auf das Zusammenwirken, vom Internet und Antisemitismus gelegt und dargestellt inwiefern die weltweite Vernetzung, diesen verändert. Die Frage – die versucht wird mit dieser Hausarbeit zu beantworten – ist, inwiefern sich der Antisemitismus im Laufe der Zeit verändert hat, beziehungsweise was für eine Transformation dieser – seit der Zäsur des Holocaust – vollzog. Wie unterscheidet sich der Post-Shoa Antisemitismus, von der Judenfeindschaft der Antike, dem religiösen Judenhass des Mittelalters und dem Rassenantisemitismus der Nationalsozialisten? Oder gab und gibt es unter den Antisemitismusformen nur marginale Unterschiede, da sie alle auf denselben Stereotypen aufbauen, die oftmals durch Gerüchte und falschen Behauptungen genährt wurden (Ritualmorde und Hostienfrevel, Protokolle von Zion etc.). Denn wie Theodor Adorno 1951 schon schrieb: „Antisemitismus ist das Gerücht über Juden“ (Adorno 1951, zitiert nach Rürup 2021).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.