Die Darstellung der Talidylle in Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili". Glaubhafte Wirklichkeit oder warnende Illusion?

· GRIN Verlag
Ebook
13
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist hat mit seinem nur wenige Seiten umfassenden Werk „Das Erdbeben in Chili“ eine außergewöhnlich dichte Erzählung geschaffen, die den Leser unweigerlich durch die unverblümte Darstellung der Brutalität der Menschen sowie des Zustands der Welt erschüttert und somit auch die „innere Wahrhaftigkeit des Erzählten“ aufzeigt. Diese Dichte gilt für die Handlung der Erzählung nicht weniger als für deren Darstellung. Insbesondere die Beschreibung der Talidylle, die den Mittelteil des Werkes einnimmt, hebt sich sprachlich sowie inhaltlich von dem übrigen Handlungsverlauf ab und verweist so auf den bedeutsamen Charakter dieser Passage. Gezeichnet durch eine Ambiguität der narrativen Kommunikation, lässt dieser Abschnitt dementsprechend verschiedene Lesarten zu, so vermittelt die Idylle im Tal, vorderhand eine glaubhafte Wirklichkeit darzustellen. Ob es sich hierbei jedoch um eine zu träumerisch anmutende Vorstellung handelt und die idyllische Szenerie auch illusionäre Charakterzüge aufweist, soll im Zuge dieser Arbeit erörtert werden. Insgesamt setze ich mir nicht eine auf Vollständigkeit beruhende Untersuchung zum Ziel, sondern die begründete exemplarische Analyse ausgewählter Aspekte.

About the author

 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.