Medien und Techniken der Wahrheit: Verfahren des Übergangs in der Truth and Reconciliation Commission in Südafrika

· Edition Medienwissenschaft Book 91 · transcript Verlag
Ebook
436
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wahrheitskommissionen sind ein zentrales Instrument zur Aufarbeitung vergangener Menschenrechtsverletzungen. Die südafrikanische Truth and Reconciliation Commission von 1996 bis 2002 gilt weltweit als einflussreiches Transitional-Justice-Modell. Anne Fleckstein untersucht, welche operativen Verfahren der Kommission an der Zusammensetzung, Autorisierung und Tradierung von »Wahrheiten« mitwirkten und auf welche Weise sie eine neue politische Macht einsetzten und festigten. Sie spürt damit den medien- und kulturtechnischen Bedingungen von politischen Übergangsprozessen und -ordnungen nach. Im Fokus stehen zentrale Techniken wie Bezeugen, Wahrsprechen, Übersetzen und Fürsprechen sowie Medien wie Formulare, Protokolle und Datenbanken.

About the author

Anne Fleckstein, geb. 1976, ist Kulturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kulturstiftung des Bundes in Halle (Saale). Sie hat am DFG-Graduiertenkolleg »Mediale Historiographien« an der Bauhaus-Universität Weimar und am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) promoviert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.