Anthropologie und Moral: Affekte, Leidenschaften und Mitgefühl in Kants Ethik

· Quellen und Studien zur Philosophie Book 127 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
176
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Freiburger Kant-Stiftung 2016

Anna Wehofsits’ Studie zu Kants moralischer Anthropologie untersucht die Realisierungsbedingungen moralischen Handelns. Die historische Rekonstruktion und systematische Diskussion dieser Bedingungen zielt auf ein erweitertes Verständnis der Kantischen Ethik: Moralische Charakterbildung nach Kant ist nicht auf die Entwicklung rationaler Fähigkeiten beschränkt, sondern schließt die Entwicklung emotionaler Fähigkeiten ein, den verantwortlichen Umgang mit emotionalen Dispositionen und ihre gezielte Kultivierung.

About the author

Anna Wehofsits, LMU München.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.