Autonomie und Isonomie fremder und indigener Wortbildung am Beispiel ausgewählter numerativer Wortbildungseinheiten
Anja Seiffert
Jan 2008 · SprachwissenschaftBook 4 · Frank & Timme GmbH
Ebook
416
Pages
family_home
Eligible
info
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Die Autorin untersucht das Verhältnis von Autonomie und Isonomie fremder und indigener Wortbildung im Deutschen am Beispiel ausgewählter numerativer Wortbildungseinheiten. Ziel ist es, an einem Ausschnitt der Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache Gemeinsamkeiten und Unterschiede fremder und indigener Wortbildung herauszuarbeiten und auf diese Weise einen Beitrag zu leisten zur Untersuchung der Komplementarität und der Interferenz der beiden Wortbildungssysteme im Deutschen. Darüber hinaus widmet sich die Arbeit theoretischen und methodischen Fragen der Fremdwortbildungsforschung.
Series
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.