Angst und Geschlechterdifferenzen: Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur

· Springer-Verlag
E-Book
266
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Frauen sind ängstlich, Männer mutig. Diese Vorstellung gehört zu den Stereotypen, mit denen in unserer Kultur die Differenzen zwischen den Geschlechtern festgelegt werden. Die angstbesetzte Frau ist noch in der Gegenwartsliteratur ein auffällig zentrales Thema gerade auch solcher Schriftstellerinnen, die eigentlich dafür bekannt sind, stereotype Geschlechterdifferenzierungen eher zu unterlaufen. Christine Kanz geht - am Beispiel von Bachmanns »Todesarten«-Projekt, aber auch zahlreicher anderer Textbeispiele aus der Literatur seit den 70er-Jahren - der Angst als einem unterscheidenden Merkmal in der Geschichte der Polarisierung von Geschlechtercharakteren nach. Neben der Frage, ob und inwiefern die literarischen Texte eine jeweils eigene "Ästhetik der Angst" entwickeln, steht die Untersuchung der sich wechselseitig bedingenden Gegenstände und Ursachen der literarisierten Frauenängste im Zentrum.

Autoren-Profil

Christine Kranz, geb. 1965; Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft und Kommunikationswissenschaft in Erlangen und Bamberg; Promotion 1998; Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Marburg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.