Aus den Besprechungen: "Wodurch unterscheidet sich das hiermit begonnene Lehrwerk der Analysis von zahlreichen anderen, zum Teil im gleichen Verlag erschienenen, exzellenten Werken dieser Art? Mehreres ist zu nennen: (1) die ausf├╝hrliche Ber├╝cksichtigung des Warum und Woher, der historischen Gesichtspunkte also, die in unserem von der Ratio gepr├дgten Zeitalter ohnehin immer zu kurz kommen; (2) die Anerkennung der Existenz des Computers. Der Autor verschlie├Яt sich nicht vor der Tatsache, da├Я die Computermathematik (hier vor allem verstanden als numerische Mathematik) oft interessante Anwendungen der klassischen Analysis bietet. Als weitere attraktive Merkmale des Buches nennen wir (3) die gro├Яe F├╝lle von Beispielen und nicht-trivialen (aber l├╢sbaren) ├Ьbungsaufgaben, sowie (4) der h├дufige Bezug zu den Anwendungen. Man denke: Sogar die Theorie der gew├╢hnlichen Differentialgleichungen, vor der manche Lehrbuchautoren eine un├╝berwindliche Scheu zu haben scheinen, ist gut lesbar dargestellt, mit vern├╝nftigen Anwendungen. Alles in Allem kann das Buch jedem Studierenden der Mathematik wegen der F├╝lle des Gebotenen und wegen des geschickten didaktischen Aufbaus auf das W├дrmste empfohlen werden." ZAMP #1
рд╢реНрд░реЗрдгреАрд╣рд░реВ