Altneuland

· BoD – Books on Demand
E-raamat
256
lehekülge
Sobilik
Hinnangud ja arvustused pole kinnitatud.  Lisateave

Teave selle e-raamatu kohta

In seinem utopischen Roman "Altneuland" (1902) entwarf Theodor Herzl detailliert seine Vision des "Judenstaates". Aus dem Mit- und Gegeneinander fundamentalistischer und aufgeklärter Kräfte entsteht darin eine moderne, pluralistische und optimistische Gesellschaft. Die heutige Situation macht es notwendig, diese Vision wieder kennenzulernen. Für das Verständnis des Zionismus und im Kampf gegen den israelbezogenen Antisemitismus ist "Altneuland" ein Schlüsseltext.

Teave autori kohta

Theodor Herzl, geboren 1860 in Budapest, gilt als Begründer des Zionismus als politische Bewegung. Seine Wahrnehmung des Antisemitismus brachte ihn zu der Überzeugung, dass nur ein eigener Staat eine Lösung der sog. Judenfrage herbeiführen könne. Mit seiner Schrift "Der Judenstaat" gab er dem Zionismus den Anstoß, der schließlich zur Gründung des Staates Israel führte.

Andrea Livnat ist Historikerin und leitende Redakteurin des deutsch-jüdischen Internetdienstes haGalil.com, der seit 1995 zu jüdischem Leben und Kultur, über Israel und den Nahostkonflikt publiziert.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.