Also sprach Zarathustra: Erweiterte Ausgabe

· Das Gesamtwerk Nietzsches 5. kniha · Minerva Heritage Press
E‑kniha
213
Počet strán
Vhodné
Hodnotenia a recenzie nie sú overené  Ďalšie informácie

Táto e‑kniha

Eine neue Ausgabe von Nietzsches Klassiker "Also sprach Zarathustra" mit einer neuen Einleitung von und Referenzmaterialien einschließlich eines philosophischen Wörterbuchs, historischem Kontext zu anderen Autoren, die Nietzsche häufig erwähnt, und biografischen Informationen zu Nietzsche. "Also sprach Zarathustra" ist ein Buch von Friedrich Nietzsche, das zwischen 1883 und 1885 in vier Teilen veröffentlicht wurde. Es gilt als eines seiner wichtigsten und berühmtesten Werke. Das Buch ist ein philosophischer Roman, der der Figur des Zarathustra folgt, der aus seinem einsamen Leben in den Bergen herabsteigt, um seine Lehren mit der Welt zu teilen. Das Buch befasst sich mit Themen wie der Natur des Daseins, dem Konzept des "Übermenschen" und der Ablehnung der traditionellen Moral und Religion. Nietzsches Texte in Also sprach Zarathustra" zeichnen sich durch ihre poetische, metaphorische Sprache und ihre herausfordernden, oft provokativen Ideen aus. Er präsentiert die Idee des "Übermenschen" oder "Übermenschen", der über der traditionellen Moral steht und in der Lage ist, seine eigenen Werte zu schaffen. Das Buch gilt als ein Meisterwerk der deutschen Literatur und wird aufgrund seines Einflusses auf das existenzialistische und postmoderne Denken auch heute noch häufig gelesen und studiert. Es ist auch bekannt für seinen Einfluss auf die Themen der Science Fiction und der Popkultur.

O autorovi

Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher Philosoph, Dichter und Kulturkritiker, dessen Werk die westliche Philosophie nachhaltig beeinflusste. In seinen Hauptwerken wie Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse und Zur Genealogie der Moral kritisierte er die traditionellen Werte der westlichen Kultur, insbesondere die christliche Moral und die metaphysische Wahrheitssuche. Nietzsche prägte Begriffe wie den "Übermenschen," die "Umwertung aller Werte" und die "Wille zur Macht," die tiefgreifende Fragen über das Wesen des Menschen und der Moral aufwerfen. Mit seiner provokanten These vom "Tod Gottes" hinterfragte er die Grundlage der europäischen Kultur und forderte eine Neuschöpfung von Werten, die auf menschlicher Stärke und Individualität basieren. Nietzsches Werk war wegweisend für den Existentialismus, den Nihilismus und die moderne Kulturkritik, und seine Ideen werden bis heute in Philosophie, Literatur und Psychologie diskutiert und erforscht.

Ohodnoťte túto elektronickú knihu

Povedzte nám svoj názor.

Informácie o dostupnosti

Smartfóny a tablety
Nainštalujte si aplikáciu Knihy Google Play pre AndroidiPad/iPhone. Automaticky sa synchronizuje s vaším účtom a umožňuje čítať online aj offline, nech už ste kdekoľvek.
Laptopy a počítače
Audioknihy zakúpené v službe Google Play môžete počúvať prostredníctvom webového prehliadača v počítači.
Čítačky elektronických kníh a ďalšie zariadenia
Ak chcete tento obsah čítať v zariadeniach využívajúcich elektronický atrament, ako sú čítačky e‑kníh Kobo, musíte stiahnuť príslušný súbor a preniesť ho do svojho zariadenia. Pri prenose súborov do podporovaných čítačiek e‑kníh postupujte podľa podrobných pokynov v centre pomoci.

Pokračovanie série

Viac od autora Friedrich Nietzsche

Podobné e‑knihy