Ludwig Thomas berühmter Satire-Klassiker Lausbubengeschichten von 1905 und die wenig später erschienene Fortsetzung Tante Frieda sind hier in einem Band versammelt: Die Streiche des jungen Lateinschülers Ludwig nehmen die scheinheilige Spießermoral der Erwachsenen aufs Korn und schlagen deren lügenhafte Phrasendrescherei mit den eigenen Waffen. Das Nachwort von Dirk Mende bewertet Thoma auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstands neu: es ordnet den Simplicissimus-Redakteur als großen Satiriker ein, beleuchtet aber auch seine antidemokratischen und antisemitischen Tendenzen nach dem Ersten Weltkrieg als Mitarbeiter des Miesbacher Anzeigers. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.