Als ein Skandal das familiengefÃŧhrte Luxushotel Van Day in New York erschÃŧttert, kehrt Ryan Van Day, der Sohn der Besitzer, nach Hause zurÃŧck. An einen Ort, den er zwei Jahre lang gemieden hat, um seiner einstigen besten Freundin nicht zu begegnen. Ellis Wheaton lebt seit ihrer Kindheit im Hotel - allerdings nicht in einer der exklusiven Suiten, sondern einer kleinen Angestelltenwohnung. Obwohl sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, gab es eine Zeit, in der Ryan und Ellis unzertrennlich waren - bis ein Streit alles veränderte. Als sie jetzt wieder aufeinandertreffen, keimen zwischen ihnen plÃļtzlich neue GefÃŧhle auf: ein Knistern und Prickeln, das immer stärker wird. Doch kÃļnnen sie jemals ganz Ãŧberwinden, was sie schon einmal auseinandergerissen hat?
ÂģEine wunderschÃļne Geschichte voller groÃer GefÃŧhle und Intrigen in der vergoldeten Welt der New Yorker Upper East Side. Willkommen im Hotel VAN DAY!ÂĢ KIM NINA OCKER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Band 1 der VAN-DAY-Dilogie von Mounia Jayawanth
Mounia Jayawanth lebt in Berlin und schreibt in ihrem Blog MIAS ANKER Ãŧber EssstÃļrungen, gibt Betroffenen symbolischen Halt, versucht die Stigmatisierungen psychischer Krankheiten aufzubrechen und macht sich fÃŧr Diversität, Female Empowerment und KÃļrperakzeptanz stark.