A Theory of Objects

·
· Springer Science & Business Media
E-Book
396
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Procedural languages are generally well understood and their formal foundations cast in the forms of various lambda-calculi. For object- oriented languages however the situation is not as clear-cut. In this book the authors propose and develop a different approach by developing object calculi in which objects are treated as primitives. Using object calculi,the authors are able to explain both the semantics of objects and their typing rules and demonstrate how to develop all of the most important concepts of object-oriented programming languages: self, dynamic dispatch, classes, inheritance, protected and private methods, prototyping, subtyping, covariance and contravariance, and method specialization. Many researchers and graduate students will find this an important development of the underpinnings of object-oriented programming.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.