1984.exe klรคrt die Hintergrรผnde dieser Entwicklung gut verstรคndlich auf und lรคsst Wissenschaftler, Praktiker und kritische Aktivisten aus Politik, Justiz und der Computer-Szene zu Wort kommen. Sie zeigen: Der Orwell'sche รberwachungsstaat ist lรคngst Realitรคt geworden.
Sandro Gaycken (Dr.), ehemaliger Aktivist im Chaos Computer Club, lehrt Sicherheits- und Technikforschung sowie Informatik an der Freien Universitรคt Berlin und ist Berater fรผr IT-Auรenpolitik im Planungsstab des Auswรคrtigen Amtes. Seine Forschungsschwerpunkte sind Informationsgesellschaft, Sicherheit, Datenschutz und Cybersecurity.
Constanze Kurz ist promovierte Informatikerin, Netzaktivistin und Autorin von Sachbรผchern รผber Technik, Computerisierung und Gesellschaft. Sie schreibt รผber Fragen des Datenschutzes, der technisierten รberwachung und der Ethik in der Informatik. Sie war technische Sachverstรคndige beim Bundesverfassungsgericht im Rahmen von Verfassungsbeschwerdeverfahren gegen Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, BND-Gesetz, Big Data bei der Polizei und Wahlcomputer. Sie ist ehrenamtlich Sprecherin des Chaos Computer Clubs.