10 Minuten Soziologie: Schweigen

· ·
· 10 Minuten Soziologie Buch 10 · transcript Verlag
E-Book
186
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Schweigen ist nicht leer, sondern voller Antworten und im gesellschaftlichen Alltag omnipräsent: Ob individuelle Geheimniswahrung, situatives Wegschauen oder systematisch auferlegtes Verstummen – Stille transportiert Botschaften und sendet Signale. Gleichwohl wird das Phänomen des Schweigens eher entlang disziplinärer Traditionen erforscht, ein Vergleich und gar ein Dialog zwischen den Disziplinen fehlt bislang. Die Beiträgerinnen und Beiträger nehmen sich dieser Problematik an und stellen einen interdisziplinären Zugriff auf Schweigen mit soziologischen, politikwissenschaftlichen und juristischen Perspektiven in den Vordergrund. Durch den multidisziplinären Ansatz gelingt es ihnen, das Schweigen analytisch fassbar zu machen – sowie dessen Ambiguitäten und normative Implikationen aufzudecken.

Autoren-Profil

Sebastian Glassner, geb. 1990, ist Doktorand an der Professur für Internationale Politik der Universität Passau. Seine Forschungsinteressen umfassen die Außenpolitikforschung, Populismus und Außenpolitik, Diskurstheorie und -analyse sowie außenpolitisches Schweigen.

Eva Rieger, geb. 1993, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Internationale Politik der Universität Passau. Zu ihren Forschungsinteressen zählen die Außenpolitikforschung mit einem besonderen Fokus auf die USA, die transatlantischen Beziehungen sowie Demokratie- und Autokratieforschung.

Bernhard Stahl, geb. 1963, ist Professor für Internationale Politik an der Universität Passau. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Außenpolitikforschung, diskursgebundene Identitätstheorie und Südosteuropa.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.