Ungerechtigkeit in ihren vielfältigen Formen ist eine Last, die jede Existenz mit sich bringt, das Leben derer prägt, die darunter leiden, und die Gesellschaft, in der wir leben, prägt. Doch was passiert, wenn das Gewicht unerträglich wird? Wenn die Gerechtigkeit, die die Grundprinzipien von Recht und Staat versprechen, zu verschwinden scheint und unzählige Menschen mit den verheerenden Folgen konfrontiert werden?
In diesem Buch werden wir versuchen, die Realität einer Welt zu erkunden, in der Gerechtigkeit, Gesetz und Recht oft nicht ausreichen, um auf die täglichen Herausforderungen zu reagieren, mit denen Menschen und insbesondere Frauen konfrontiert sind. Denn Ungerechtigkeit ist nicht nur ein abstraktes Konzept oder eine Theorie, die in Büchern studiert wird, sondern eine greifbare Realität, die sich in den Gesichtern von Frauen, in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, in Krankheiten, die unsichtbar bleiben, und in den zerbrochenen Träumen derer widerspiegelt, die keine Stimme haben .
Frauen, Geld, Gesundheit und das Leben selbst werden von einem System auf die Probe gestellt, das allzu oft die Schwächsten zurücklässt. In diesem Zusammenhang werden wir das empfindliche Gleichgewicht zwischen dem Wunsch nach Gerechtigkeit und den Schwierigkeiten, diese zu erlangen, untersuchen. Wir werden sehen, wie Menschen oft gezwungen sind, sich mit einem Leben auseinanderzusetzen, das ihnen nicht die gleichen Chancen oder Hoffnungen bietet wie andere.
Es wird weder eine einfache Reise noch eine Geschichte sein, die Gerechtigkeit feiert, sondern eine tiefe und rohe Reflexion der Realität. Jeder von uns lebt auf seine eigene Weise mit einer „Bürde“, die unerträglich erscheinen mag, aber gerade in diesem Kampf können wir Widerstandskraft, Stärke und Widerstandsfähigkeit wiederentdecken.
Der in Italien geborene Ferdinando ist ein Autor, der es verstanden hat, einen einzigartigen Schreibstil zu erfinden, der in der Lage ist, die Essenz menschlicher Erfahrungen durch tiefgründige Reflexionen und scharfsinnige Beobachtungen einzufangen. Seine Karriere begann 1985 als Verkaufsassistent bei Gillette Italien, wo er verschiedene Funktionen innehatte, bis er 2003 zum Top-Manager ernannt wurde. Im Jahr 2004 begann Ferdinando ein neues Abenteuer als Freiberufler, Unternehmensberater und Geschäftsführer, über 65 Länder und lernte mehrere Sprachen, um die interkulturelle Kommunikation zu erleichtern. Seit 2018 arbeitet sie mit humanitären Organisationen in Südamerika und Afrika zusammen und hilft bedürftigen Bevölkerungsgruppen. Im Jahr 2020 gründete sie die Website "Universum zum Weiblichen", um sentimentale Ratschläge online anzubieten. Der wirkliche Durchbruch kam 2021, als er begann, Geschichten mit Freunden auf WhatsApp zu teilen. Was wie eine zwanglose Aktivität aussah, ist zu einem Lebensprojekt geworden: Autor zu werden. Ferdinando hat eine neue Art des Schreibens entwickelt und perfektioniert, die sich von den traditionellen Schemata des Romans löst, um ein intimeres und authentischeres Leseerlebnis zu bieten. Bis heute hat er über 400 Werke zwischen Kindle und Printversion veröffentlicht, die in neun Sprachen übersetzt wurden und den Lesern einen aufrichtigen Blick auf menschliche Erfahrungen bieten, indem sie Humor und Ernsthaftigkeit miteinander verflechten. Viele Leser fragen sich nach der Lektüre seiner Bücher: "Ist das alles wahr?" Wann ist das passiert?" Ferdinando gelingt es, seine persönlichen Erfahrungen in universelle Lehren zu verwandeln und jedes Buch zu einer Quelle der Inspiration und Reflexion zu machen. Es sind nicht nur Geschichten, sondern eine Einladung, innezuhalten, nachzudenken und die Welt in einem neuen Licht zu sehen. Ferdinando lebt mit seiner Frau und drei erwachsenen Kindern und ist immer auf der Suche nach neuen Orten auf der Welt, um Inspiration zu finden. Seine Fähigkeit, die Emotionen und verborgenen Wahrheiten des Alltags offenzulegen, zeichnet ihn als Autor aus und schafft eine neue Form des Geschichtenerzählens, die sowohl zutiefst persönlich als auch universell zugänglich ist.