MELANIE RAABE wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin – und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 dann DER SCHATTEN und 2019 DIE WÄLDER. Ihre Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt, mehrere Verfilmungen sind in Arbeit. Melanie Raabe betreibt zudem gemeinsam mit der Künstlerin Laura Kampf einen erfolgreichen wöchentlichen Podcast rund um das Thema Kreativität, „Raabe & Kampf“. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln. Mit »Die Kunst des Verschwindens« verließ sie erstmals das Gebiet des traditionellen Thrillers und entführt uns in eine Welt, in der alles möglich und nichts selbstverständlich ist.
Alina Vimbai Strähler, geboren 1987 in Duisburg, studierte von 2010 bis 2015 Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Während des Studiums absolvierte sie einen Auslandsaufenthalt an der New York University und bekam ein Stipendium des Zürcher Theatervereins. Erste Engagements hatte Strähler bereits in der Studienzeit am Schauspielhaus Zürich und am Schauspiel Frankfurt. In der Spielzeit 2015/2016 folgte dann das erste Festengagement am Theater Konstanz. Von 2016 bis 2018 wurde sie festes Ensemblemitglied am Luzerner Theater, wo sie u. a. mit Julia Wissert, Nina Mattenklotz und Alexander Giesche zusammenarbeitete. Mit dessen Produktion »White Out« wurde sie 2018 zum Schweizer Theatertreffen eingeladen. Ein Jahr später folgte ein Engagement am Grips-Theater Berlin (2019 bis 2021). Seit 2021 ist Alina Vimbai Strähler festes Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne.
Heike Warmuth wurde 1979 in Potsdam geboren. Direkt nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch holte sie Katharina Thalbach für die Rolle der Julia im Shakespeare-Drama »Romeo und Julia« ans Maxim Gorki Theater. Es folgten Zusammenarbeiten mit u. a. Alexander Lang, Armin Petras und Adriana Altaras. Neben ihrer Tätigkeit als Theaterschauspielerin ist Heike Warmuth auch regelmäßig in Kino- und Fernsehrollen zu sehen, u. a. im Spielfilm »Das wilde Leben« (2007) sowie in der ARD-Krankenhausserie »In aller Freundschaft« und der RTL-Soap »Alles was zählt«. Zwischen 2015 und 2018 verkörperte sie hier die Rolle der Carmen Bauer.
Isabelle Redfern, 1976 geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und klassischen Gesang an der Universität der Künste Berlin. Als Schauspielerin arbeitete sie u. a. am Thalia Theater Hamburg, am Staatstheater Hannover, am Staatstheater Braunschweig und am Deutschen Theater Göttingen. Von 2019 bis 2022 war sie festes Ensemblemitglied der Schaubühne Berlin. Als Sängerin war sie Chormitglied bei den Bayreuther Festspielen und tritt mit ihrer eigenen Musiktheatercompany »MamaNoSing« am Ballhaus Naunynstraße auf. Außerdem arbeitet sie regelmäßig für Film und Fernsehen.