Das starke Dreieck: Szenen aus einem Roman des Schumann-Plans

· hr media · Narrated by Ernst Altmann, Thomas Fabian, Marianne Heller, Botho Jung, Rudolf Klavius, Hans-Martin Koettenich, and Ernstwalter Mitulski
Audiobook
2 hr 30 min
Unabridged
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 4 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Der Schriftsteller Alfred Andersch, der in den Anfangsjahren des Hessischen Rundfunks das Abendstudio des hr leitete, erläutert in diesem „Hörbild" die Grundgedanken des Schumann-Plans. Der Schumann-Plan wurde im Mai 1950 vom französischen Außenminister Robert Schumann vorgelegt. Die Idee war es, die deutsche und französische Kohle- und Stahlindustrie, die im Zweiten Weltkrieg zentral für die Rüstungsindustrie war, dem nationalen Einfluss zu entziehen und einer gemeinsamen europäischen Behörde zu unterstellen. Damit sollte der Frieden in Europa gesichert und die Zusammenarbeit zwischen den Staaten gefördert werden. Der Schumann-Plan war damit einer der ersten Bausteine der Europäischen Union. Das Hörbild erläutert anhand von szenischen Dialogen den Sinn und Inhalt des Vertrages. Regie: Hans Kettler

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.