Das neue ErinnerungskunststÞck des NobelpreistrÃĪgers Patrick Modiano
Schriftsteller Jean Bosmans erinnert sich: Bei einem seiner StreifzÞge durch Paris der 60er-Jahre lernte er Camille kennen, die ihn in ihre Kreise einfÞhrte, eine Gruppe fragwÞrdiger Gestalten. Als sie Jean eines Tages unter einem Vorwand in das nahegelegene Chevreuse mitnimmt, dÃĪmmert ihm, dass nichts an dem Ausflug zufÃĪllig ist. Denn er kennt Chevreuse aus frÞheren Zeiten. Und er weiÃ, dass es ein wertvolles Geheimnis birgt.
Gekonnt zieht uns Walter Kreye tief hinein in Modianos Erinnerungsspiralen, seine stete ÂŧSuche nach der verlorenen ZeitÂŦ.
Patrick Modiano ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. 2014 wurde ihm der Nobelpreis fÞr Literatur verliehen. Bei HÃķrbuch Hamburg erschienen ÂŧIm CafÃĐ der verlorenen JugendÂŦ, ÂŧGrÃĪser der NachtÂŦ, ÂŧEin StammbaumÂŦ, ÂŧDamit du dich im Viertel nicht verirrstÂŦ, Schlafende Erinnerungen und ÂŧUnsichtbare TinteÂŦ.
Walter Kreye zÃĪhlt zu den renommiertesten Darstellern Deutschlands Er ist aus Filmen wie ÂŧBÃķser WolfÂŦ von Nele Neuhaus oder Serien wie ÂŧDer AlteÂŦ einem groÃen Publikum bekannt. Als HÃķrbuchsprecher leiht er Bestsellerautoren wie Pascal Mercier, HÃĨkan Nesser oder John le CarrÃĐ seine Stimme.