Stimme der Toten: Kriminalroman

· Judith-Kepler-Roman 2. liburua · der Hörverlag · Narratzailea: Nina Petri
Audio-liburua
17 h 20 min
Laburtu gabe
Egokia
Balorazioak eta iritziak ez daude egiaztatuta  Lortu informazio gehiago
Lagin bat (5 min) nahi al duzu? Entzun ezazu edonoiz, baita konexiorik gabe ere. 
Gehitu

Audio-liburu honi buruz

Sie weiß, sie wird nicht ruhen ...

Judith Kepler ist Tatortreinigerin. Sie wird gerufen, wenn der Tod Spuren hinterlässt. In einem großen Berliner Bankhaus ist ein Mann in die Tiefe gestürzt. Unfall oder Selbstmord? Als sie die Polizei informiert, ahnt Judith nicht, welche Lawine sie damit lostritt: Sie gerät ins Visier einer Gruppe von Verschwörern, die planen, die Bank zu hacken. Ihr Anführer ist Bastide Larcan, ein mächtiger, geheimnisvoller Mann, der Judith zur Zusammenarbeit zwingt. Denn er kennt Details aus ihrer Vergangenheit, die für sie bis heute im Dunklen liegen. In Judith keimt ein furchtbarer Verdacht: Kann es sein, dass Larcan in die Ermordung ihres Vaters verstrickt war? Sie weiß, sie wird nicht ruhen, bis sie endlich die Wahrheit erfährt ...

Gelesen von Nina Petri.

(Laufzeit: 17h 20)

Egileari buruz

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin arbeitete sie beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman »Das Kindermädchen« ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau sehr erfolgreich vom ZDF mit Jan Josef Liefers. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis, den Deutschen Krimipreis und den Glauser für den besten Jugendkrimi 2022. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin und im Spreewald.

Nina Petri, wurde 1963 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte Nina Petri von 1983 bis 1987 eine Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum und übernahm zahlreiche Rollen in Fernsehserien sowie deutschen und internationalen Filmproduktionen. Bekannt wurde sie unter anderem durch "Allein unter Frauen", "Lola rennt", "Große Mädchen weinen nicht" und "Am Tag als Bobby Ewing starb". Sie erhielt den Bayerischen Fernsehpreis, den Max-Ophüls-Preis, sowie den Deutschen Filmpreis. Seit 2006 leitet Nina Petri ihr eigenes Theater "Die Theaterfabrik" in Hamburg. Als erste Frau in der Reihe "Kicken mit Herz" trat sie im Juni 2012 im Team der FC St. Pauli Allstars gegen die Ärztemannschaft des Uniklinikums Eppendorf an.

Baloratu audio-liburua

Eman iezaguzu iritzia.

Informazioa entzutea

Telefono adimendunak eta tabletak
Instalatu Android eta iPad/iPhone gailuetarako Google Play Liburuak aplikazioa. Zure kontuarekin automatikoki sinkronizatzen da, eta konexioarekin nahiz gabe irakurri ahal izango dituzu liburuak, edonon zaudela ere.
Ordenagailu eramangarriak eta mahaigainekoak
Google Play-en erositako liburuak ordenagailuaren web-arakatzailean irakur ditzakezu.

Jarraitu saga irakurtzen

Elisabeth Herrmann idazlearen liburu gehiago

Antzeko audio-liburuak