Rezensionen 3

· LILYLA Hörbuch-Editionen · Lesari: Friedrich Frieden
Hljóðbók
1 klst. og 11 mín.
óstyttu útgáfu
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar
Viltu prófa í 7 mín.? Hlustaðu hvenær sem er, líka án nettengingar. 
Bæta við

Um þessa hljóðbók

In der Sprache liegt der Schlüssel verborgen, der uns die Welt verstehen lässt. Ohne das gesprochene Wort in Schriftform ist es nicht möglich Zusammenhänge zu verstehen, Ideen zu verbreiten und die Welt in ihrer Diversität und Komplexität auch nur im Ansatz zu erahnen. Ein weit mehr als gewiefter Wort-Profi, ein überaus einfühlsamer Geist mit Verständnis für literarische Form und künstlerische Ästhetik ist vonnöten, um Titanen der Lyrik, Prosa und Wissenschaft in Bezug auf deren Werke zu analysieren und deren Quintessenzen zu verdeutlichen. Stefan Zweig ist solch ein Mann und versteht es meisterlich, uns Werke einzigartiger Künstler wie Rainer Maria Rilke, Albert Ehrenstein, Tubutsch, Joseph Roth und Sigmund Freud näher zu bringen. Seine Rezensionen sind selbst kleine Kunstwerke, die uns mit messerscharfem Verstand und großartigem Feinsinn ein besseres Verständnis der angeführten Protagonisten näher bringen und den geneigten Zuhörer einladen, sich vom ewigen Strom der Zeitlosigkeit mitreißen zu lassen. Dieses Hörbuch enthält Rezensionen zu folgenden Abschnitten: Verse eines Gottsuchers: Rainer Maria Rilke, Elemente der Menschengröße, Albert Ehrensteins Gedichte, Wiederbegegnung mit Tubutsch, Rechts und Links ? Roman von Joseph Roth, Der Roman Hiob von Joseph Roth, Freuds neues Werk: Das Unbehagen in der Kultur. Der Rezensionen dritter Teil.

Gefa þessari hljóðbók einkunn

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um hlustun

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að lesa bækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.

Meira eftir Stefan Zweig

Svipaðar hljóðbækur

Lestur: Friedrich Frieden