Politische Soziologie: Gesellschaftliche Dynamiken

One Billion Knowledgeable · Amb narració d'IA per Gabriel (de Google)
Audiollibre
5 h 51 min
Versió íntegra
Apte
Narrat per IA
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació
Vols una mostra de 30 min? Escolta-la on vulguis, fins i tot sense connexió. 
Afegeix

Sobre aquest audiollibre

Erkunden Sie die komplexen Dynamiken von Macht, sozialer Ordnung und politischer Beteiligung mit „Politische Soziologie“, einem zentralen Band der Reihe „Politikwissenschaft“. Dieser unverzichtbare Leitfaden bietet tiefgreifende Einblicke in die Selbstverwaltung von Gesellschaften und die Kräfte hinter politischem Wandel und ist perfekt für Fachleute, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen.


Kapitelübersicht:


1. Politische Soziologie: Einführung in das Fachgebiet und seine Bedeutung.


2. Staat (Staatsform): Die Entstehung, Funktionen und der Einfluss des Staates auf die soziale Ordnung.


3. Soziale Klasse: Auswirkungen auf politische Beteiligung und Machtdynamik.


4. Konflikttheorien: Theorien zur Erklärung politischen Verhaltens und institutionellen Wandels.


5. Kulturelle Hegemonie: Gramscis Konzept und seine Rolle bei politischer Macht und sozialer Kontrolle.


6. C. Wright Mills: Theorien zu Machteliten und ihre moderne Relevanz.


7. Politische Parteien: Ihre Rolle bei der Gestaltung politischer Landschaften und der Vertretung sozialer Interessen.


8. Herrschende Klasse: Machtstrukturen in der Gesellschaft verstehen.


9. Soziale Schichtung: Auswirkungen auf politische Ungleichheit und Mobilität.


10. Nicos Poulantzas: Theorien zu Staatsmacht und Klassenbeziehungen.


11. Geschichte der Soziologie: Entwicklung der Soziologie und Beiträge zur politischen Analyse.


12. Elite: Rolle der Eliten in politischen Systemen und der Politikgestaltung.


13. Seymour Martin Lipset: Arbeiten zu Demokratie, sozialen Bedingungen und politischem Verhalten.


14. Elitetheorie: Erklärungen für Machtkonzentration in Gesellschaften.


15. Fred L. Block: Beziehung zwischen Wirtschaft und Staatspolitik.


16. Miliband-Poulantzas-Debatte: Intellektuelle Debatte zu Staatstheorie und Klassenmacht.


17. Unsichtbares Klassenimperium: Konzept und Implikationen für globale Machtdynamiken.


18. Struktureller Marxismus: Strukturalistischer Ansatz zum Marxismus in der politischen Soziologie.


19. Basis und Überbau: Relevanz des marxistischen Rahmens für die zeitgenössische Analyse.


20. Instrumenteller Marxismus: Der Staat als Instrument der herrschenden Klasse.


21. Staatsableitung: Theorien über den Ursprung und die Funktion des Staates.


„Politische Soziologie“ beantwortet dringende Fragen über die Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Politik und bietet wertvolle Einblicke für ein tieferes Verständnis politischer Dynamiken. Dieses Buch ist nicht nur eine akademische Ressource; es ist ein Tor zum Verständnis der Kräfte, die unsere Welt formen.

Puntua aquest audiollibre

Dona'ns la teva opinió.

Informació sobre l'escolta

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots llegir els llibres que compris a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.

Més d'aquest autor: Fouad Sabry

Audiollibres similars

Narrat per Gabriel