Maria Seidemann, geboren 1944 in Leipzig, machte eine Ausbildung zur Archivarin in Potsdam und ein Fernstudium der Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bereits während ihres Studiums unterrichtete sie Geschichte an der Potsdamer Fachhochschule. Später arbeitete sie als Archivarin am Staatlichen Filmarchiv der DDR. Seit 1974 lebte Maria Seidemann als freie Schriftstellerin in Potsdam. Sie schrieb Romane, Kinder- und Jugendbücher, Hörspiele und Drehbücher. Maria Seidemann starb 2010. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Buxtehuder Bullen" und dem Ehm-Welk-Literaturpreis.