Herrenjahre ist der Titel eines Romans von Gernot Wolfgruber, der im Jahre 1976 erschienen ist. Wolfgruber schildert in diesem Roman einige Jahre aus dem Leben von Bruno Melzer, der eine Lehre durchläuft, eine Stelle als Tischler annimmt, heiratet, Kinder bekommt und Witwer wird.nNach seinen Lehrjahren in der Tischlerei erfÃŧllen sich Bruno Melzers Hoffnungen auf die angeblichen ?Herrenjahre? nicht. Der Traum von der Unabhängigkeit erweist sich fÃŧr ihn als rasch brÃŧchig werdende Utopie. Ein schmerzhafter Prozess der Desillusionierung begleitet seine eintÃļnige Arbeit am FlieÃband einer MÃļbelfabrik. Den letzten Rest scheinbarer Freiheit verliert er, als eine Zufallsbekanntschaft von ihm ein Kind erwartet. Doch Wolfgrubers berÃŧhmt gewordener Roman schildert mehr als den Lebenslauf des Arbeiters Melzer, er bildet in bis heute gÃŧltiger Weise gesellschaftliche Zustände ab, die zugleich Denk- und Sprachzustände sind.