Enthält die Gedichte: Schläferung, Schaum (Auszug), Botschaft des Tauchers, Abendnachrichten, Mund, Freizeit, Purgatorio, Nachmittag eines Stars, Der Fliegende Robert, Untergang der Titanic (1., 12., 17., 18., 33. Gesang), Vierte Symphonie, Das unglückliche Ohr, Zungenwerk, Abtrift, Eine Beobachtung beim Austausch von Funktionseliten, Audiosignal vom 15. Mai 1912, Schöner Sonntag, Asphodelen, Russischer Abschied, Lob der Gewalt, Was die Ärzte sagen, A, Für Karajan und andere, Das somnambule Ohr und Die Visite.
Laufzeit: 45 min
Hans Magnus Enzensberger, 1929 in Kaufbeuren geboren, zählt zu den renommiertesten Schriftstellern der deutschen Literatur seit 1945. Neben seinen vielen Büchern für Erwachsene hat der Vater zweier Töchter auch immer wieder Texte für Kinder und Jugendliche veröffentlicht: Seine 1961 herausgegebene Kinderreim-Sammlung »Allerleirauh« findet bis heute große Beachtung. Seine Einführung in die Mathematik »Der Zahlenteufel« aus dem Jahr 1997 wurde mit dem »LUCHS« ausgezeichnet und von Focus und DeutschlandRadio zu einem der »7 besten Bücher für junge Leser« gewählt. Zu seinen aktuellsten Werken zählen »Nomaden im Regal« (2003), »Dialoge zwischen Unsterblichen, Lebendigen und Toten. Natürliche Gedichte.« (2004), »Schreckens Männer« (2006) und »Tumult« (2014). Hans Magnus Enzensberger lebte bis zu seinem Tod im November 2022 in München.