Hans Christian Andersen (1805-1875) wuchs als Sohn eines Schuhmachers in Odense auf. Armut und Einsamkeit prägten seine Kindheit, Depressionen und andere Krankheiten verfolgten ihn bis ins Erwachsenenalter. Sein künstlerisches Talent wurde am Königlichen Theater in Kopenhagen entdeckt, wo er bereits als 14jähriger Unterricht als Sänger und Tänzer nahm. Im Jahr 1935 erschien das erste seiner Märchenbücher, das ihn mit einem Schlag bekannt machte. Andersens erste Märchen sind stark von Volksmärchen beeinflusst. Später schuf Andersen sich einen ganz eigenen, manchmal fast umgangssprachlichen Märchenton, der ihn zum berühmtesten Dichter seines Landes und zu einem der meistübersetzten Autoren machte. Andersens Beerdigung im Jahr 1875 glich in Dänemark einem Staatsbegräbnis.
Carmen-Maja Antoni, 1945 in Berlin geboren, ist Fernseh- und Theaterschauspielerin sowie Hörspielsprecherin. Darüber hinaus lehrt sie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Schauspielstudium in Potsdam spielte sie am Hans-Otto-Theater in Potsdam die "Grusche" in Bertold Brechts "Der kaukasische Kreidekreis". Seit 1976 ist sie Mitglied am Berliner Ensemble und spielte in Stücken von Shakespeare, Lessing und Molière. Ihren größten Erfolg hatte Carmen-Maja Antoni als Hauptdarstellerin in „Mutter Courage und ihre Kinder“ von Bertolt Brecht. Neben zahlreichen Kinderfilmen spielte sie auch in vielen Kinoproduktionen und Fernsehfilmen, z. B. in "Rosa Roth" oder "Der Laden".