Die Erweiterung

· der Hörverlag · Treguar nga Burghart Klaußner
Libër me audio
19 orë e 17 minuta
I plotë
I përshtatshëm
Vlerësimet dhe komentet nuk janë të verifikuara  Mëso më shumë
Dëshiron një shembull 4 minuta? Dëgjoje në çdo kohë, edhe offline. 
Shto

Rreth këtij libri audio

Endlich: Der Roman »Die Hauptstadt«, ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis, erfährt in »Die Erweiterung« seine Fortsetzung

Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern »Blutsbrüder«, verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch getrennte Wege. Der eine, Mateusz, macht nationale Karriere und wird schließlich polnischer Ministerpräsident. Der andere, Adam, ging nach dem EU-Beitritt Polens nach Brüssel und arbeitet in der Europäischen Kommission in der Generaldirektion für Erweiterung. Er ist eingebunden in Verhandlungen mit Albanien, das Kandidaten-Status hat. Während die Vorbereitungen für die Westbalkankonferenz im polnischen Poznan auf Hochtouren laufen, bittet Adam Mateusz um Unterstützung, doch der beginnt das Beitrittsgesuch Albaniens zu unterminieren. Aus der einstmals tiefen Verbundenheit wird eine unversöhnliche Feindschaft von europäischer Dimension. Auf einer vom albanischen Ministerpräsidenten organisierten Kreuzschifffahrt auf der SS Skanderbeg, zu der er Regierungschefs der Balkanstaaten, EU-Außenminister und Vertreter der Europäischen Union eingeladen hat, treffen die beiden wieder aufeinander. Was dann passiert, steht längst nicht mehr in ihrer Macht.

Der politische Konflikt der beiden Blutsbrüder ist aber nur der Rahmen, innerhalb dessen sich eine Vielzahl von Schicksalen entscheidet, kühne Pläne und große Lebensanstrengungen auf die Probe gestellt werden, bis es zum Showdown kommt, auf dem schwankenden Boden eines albanischen Schiffs.

Ungekürzte Lesung mit Burghart Klaußner
19h 17min

Rreth autorit

Robert Menasse, 1954 in Wien geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft und promovierte über den »Typus des Außenseiters im Literaturbetrieb«. Danach lehrte er bis 1988 an der Universität São Paulo/Brasilien, zunächst als Lektor für österreichische Literatur, später dann als Gastdozent für Literaturtheorie. Einem breiten Publikum wurde er v. a. durch seinen Roman »Die Vertreibung aus der Hölle« (2001) bekannt, für den er den Hölderlin-Preis und den Breitbach-Preis erhielt. Seit 2006 befasst sich der Autor auch in Essays und Vorträgen verstärkt mit EU- und globalisierungskritischen Themen. Inzwischen lebt Robert Menasse als freier Autor hauptsächlich in Wien.

Burghart Klaußner, geboren 1949 in Berlin, erhielt seine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel in Berlin. Er hatte Engagements am Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspielhaus Bochum, am Schauspielhaus Zürich, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg u. v. a. Außerdem wirkte er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem deutschen Filmpreis für seine Rolle in »Das weiße Band«. Für den Hörverlag wirkte er u. a. bereits im Hörspiel zu Hermann Hesses Roman »Das Glasperlenspiel« sowie im Hörspiel »Terror« im von Ferdinand von Schirach mit und liest als Hörbuchsprecher u.a. »Verbrechen« von Ferdinand von Schirach. 2011 sowie 2016 wurde Burghart Klaußner mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Vlerësoje këtë libër me audio

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për dëgjimin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të lexosh librat e blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.