(Laufzeit: 11h 19)
Camilla Grebe und Åsa Träff sind Schwestern, aufgewachsen in Älvsjö in der Nähe von Stockholm. Der Roman "Die Therapeutin" war ihr erstes Gemeinschaftsprojekt, fast zwangsläufig entstanden aus ihrer Liebe zur Kriminalliteratur. Camilla, geboren 1968, lebt in Stockholm mit ihrem Mann, zwei Kindern und einem Dalmatiner. Sie ist studierte Betriebswirtin, hat den Hörbuchverlag "StorySide" gegründet und betreibt ein Beratungsunternehmen. Åsa, geboren 1970, lebt in Gnesta mit ihrem Mann und zwei Kindern. Sie arbeitet als Psychologin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und betreibt in Stockholm mit drei Kollegen eine Gemeinschaftspraxis, die sich auf Angststörungen und neuropsychologische Störungen spezialisiert hat.
Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem »Gustav-Heinemann-Friedenspreis« und dem »Deutschen Jugendliteraturpreis« ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Sonderpreis des »Deutschen Jugendliteraturpreises« für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Sie hat u.a. Werke von Jostein Gaarder, Camilla Grebe und Anne Holt übersetzt. Zusammen mit verschiedenen Kolleginnen hat sie mehrere Anthologien skandinavischer Schriftsteller herausgegeben.
Lisa Wagner, geboren 1979 in Kaiserslautern, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Noch während ihres Studiums wurde sie 2001 ins Ensemble des Münchner Residenztheaters aufgenommen. Dort arbeitete sie mit Regisseuren wie Dieter Dorn, Thomas Langhoff, Elmar Goerden, Barbara Frey und Franz Xaver Kroetz. 2002 erhielt sie mit dem "Chor der kriegsgefangenen Frauen in Hekabe" den Kurt Meisel Preis des Vereins der Freunde, im darauffolgenden Jahr gewann sie den Förderpreis des Vereins der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels und in Ingolstadt den Bayerischen Kunstförderpreis. Einem breiten Publikum wurde sie mit dem Kinofilm "SHOPPEN" (2006) bekannt. Inzwischen hat sie als "Kommissarin Heller" eine eigenen Krimireihe und spielt im Münchner "Tatort" regelmäßig mit. Für den Hörverlag interpretierte Lisa Wagner 2007 die Stimme der Lisa Brons in Harry Mulischs "Die Entdeckung des Himmels".
Burchard Dabinnus, 1961 in München geboren, erhielt privaten Schauspielunterricht in München. Seit 2004 ist er Ensemblemitglied des Bayerischen Staatsschauspiels. Zusammen mit Udo Wachtveitl bildet er das kongeniale Reiseführerduo für die Hörspiel-Reihe Uhus Reise durch die Musikgeschichte.