Zwischen dem 10. und 13. November 1919 schrieb Kafka den 'Brief an den Vater'. Der Brief wurde von ihm jedoch nie verschickt. Auf mehr als hundert handschriftlichen Seiten analysiert Kafka das Verhältnis zu seinem schier übermächtigen Vater. Der erst 1952 veröffentlichte Brief ist eine durch schonungslose Selbstanalyse erwirkte Anklageschrift gegen das Starke, das Heroische, welches in furchtloser Manier den Furchtsamen erdrückt.
Skønlitteratur
Bedøm denne lydbog
Fortæl os, hvad du mener.
Sådan hører du din bog
Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan læse bøger, der er købt på Google Play, ved at bruge webbrowseren på din computer.