Mit dem »Glückssterne«-Song der österreichischen Liedermachierin Mai Cocopelli.
Lesung mit Musik/Ungekürzte Lesung mit Britta Steffenhagen
1h 54min
Anja Frenzel, geboren 1971, arbeitet als Sonderschullehrerin und als Entspannungs- und Selbstwerttrainerin sowie in der Erwachsenenbildung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Nach einem Burnout und einer Schilddrüsenerkrankung entwickelte sie die Glückspunkt-Methode für Kinder und Erwachsene mit vielen Medien und Materialien.
Annette Langen (*1967) gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit im Lektorat. Ihr erstes Buch erschien 1988, bis heute sind über 100 weitere Titel erschienen. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Sie hat zwei Kinder und lebt im Bergischen Land.
Britta Steffenhagen, geboren 1976, ist Schauspielerin, Autorin, Synchronsprecherin und Moderatorin. Sie spielt im Theater am Heimathafen Neukölln und moderierte u. a. von 2017 bis 2019 die »Abendshow« im rbb. 2017 erhielt sie den Deutschen Radiopreis. Im Hörverlag ist sie in Rosie Walshs »Ohne ein einziges Wort« und Håkan Nessers »Der Fall Kallmann« zu hören.
Mai Cocopelli schreibt seit ihrer Jugend Lieder für Kinder. Sie lernte Kindergartenpädagogik und studierte Elementare Musikpädagogik und Gitarre an der Anton Bruckner Universität Linz. Seit den 1990er Jahren tritt die Musikerin mit deutschsprachigen Kinderliedern auf. Mit inzwischen 13 Alben gewann sie zahlreiche renommierte Preise, u.a. den WDR- und Unicef-Kinderliederwettbewerb, die International Songwriting Competition in Nashville/USA oder den Deutschen Rock und Pop Preis für das beste Kinderliederalbum.