Phonologische Kompetenztests sind Werkzeuge, die im Bereich der Psychologie und Pädagogik eingesetzt werden, um die Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen zu bewerten, Sprachlaute zu verarbeiten, zu manipulieren und zu verstehen.
Der Basic Phonological Skills Test (TFB) ist ein kurzer digitaler Test, der von Neuroeduca und Wumbox entwickelt wurde. Mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche testet die App phonologische Fähigkeiten wie Buchstabenlautwissen, Anfangs- und Zwischenlauterkennung in Wörtern. Warten Sie nicht länger, um die Bildung Ihrer Schüler oder Kinder mit unserer Anwendung zur Bewertung der Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern!
Phonembewusstsein: Dieser Bereich bewertet die Fähigkeit, die einzelnen Laute (Phoneme) in Wörtern zu identifizieren und zu manipulieren. Aufgaben können sein, das Wort zu identifizieren, das sich nicht reimt, das Wort zu identifizieren, das mit einem bestimmten Laut beginnt oder endet, oder die Laute in einem Wort in ihre einzelnen Bestandteile zu trennen.
Hörunterscheidung: Dieser Bereich bewertet die Fähigkeit, zwischen ähnlichen Lauten in der Sprache zu unterscheiden. Zu den Aufgaben kann gehören, das Wort zu identifizieren, das einen anderen Klang als die anderen hat, zwei Wörter zu identifizieren, die einen anderen Klang haben, oder zu identifizieren, ob zwei Laute gleich oder unterschiedlich sind.
Auditives Gedächtnis: Dieser Bereich bewertet die Fähigkeit, sich an Tonfolgen zu erinnern. Aufgaben können das Wiederholen von Wörtern oder Sätzen aus dem Gedächtnis oder das Abrufen von Tonfolgen in derselben oder umgekehrter Reihenfolge sein.
Segmentierungsfähigkeit: Dieser Bereich bewertet die Fähigkeit, Wörter in kleinere Einheiten wie Silben oder Laute zu zerlegen. Aufgaben können das Aufteilen von Wörtern in Silben, das Identifizieren der Silben in einem Wort oder das Trennen der Laute in einem Wort in ihre einzelnen Bestandteile umfassen.
Mischfähigkeit: Dieser Bereich bewertet die Fähigkeit, Laute oder Silben zu verschmelzen, um vollständige Wörter zu bilden. Zu den Aufgaben können das Kombinieren von Silben zu Wörtern oder das Kombinieren von Lauten zu ganzen Wörtern gehören.
Die Teilnahme am Test der phonologischen Fähigkeiten kann nützliche Informationen über die Stärken und Schwächen einer Person in Bezug auf phonologische Fähigkeiten liefern. Darüber hinaus kann es auch Fachleuten helfen, die spezifischen Schwierigkeiten einer Person bei der Sprachverarbeitung zu identifizieren und einen geeigneten Interventionsplan zur Bewältigung dieser Schwierigkeiten bereitzustellen.
Aktualisiert am
07.10.2024