Wir stellen vor: „Empires and Interconnections“, die neueste Ausgabe der preisgekrönten digitalen Lernreihe „History Adventures“, jetzt für das iPad verfügbar, komplett neu konzipiert mit der leistungsstarken Unity3D-Spiel-Engine. Dieses vollständig interaktive, animierte digitale Lernprodukt stellt einen neuen Ansatz für den Geschichtsunterricht dar, der für die heutige digitale Generation entwickelt wurde. Empires and Interconnections bietet viele Stunden multimodalen Inhalts, der mobile Unterhaltung mit der Kraft der Geschichte kombiniert und so die Seiten der Geschichte zum Leben erweckt!
Ein Zeitalter der Entdeckungen, des Schießpulvers und des internationalen Handels
Empires and Interconnections untersucht die dynamische Zeit von 1450 bis 1750, als die Welt kleiner wurde. Epische Imperien expandierten und folgten Handelsrouten, während die europäischen Nationen darum kämpften, möglichst viel vom Reichtum der Welt zu kontrollieren. Die Schattenseite dieser Explosion des Reichtums und der gefestigten Macht und des Einflusses bedeutete für einige Versklavung und Ruin, da die Europäer unwissentlich Krankheiten einbrachten, die Millionen Menschen töteten, und gleichzeitig den grausamen, unmenschlichen atlantischen Sklavenhandel auslösten. Einige Nationen blieben autonom und isoliert, wie zum Beispiel die Tokugawa in Japan, aber es erforderte enorme Anstrengungen, diese Flutwelle der globalen Vernetzung abzuwehren.
Eine Welt voller Charaktere
Wir beginnen unsere Reise im Jahr 1453, als Ioannina, eine Frau byzantinischer und türkischer Abstammung, die osmanische Belagerung von Konstantinopel unter der Führung von Sultan Mehmed II. erlebt. Die Schlacht hängt am seidenen Faden, aber letztendlich fällt die antike Hauptstadt und läutet den endgültigen Todesstoß des Römischen Reiches und den Aufstieg der islamischen Reiche des Nahen Ostens ein, deren Kontrolle über diesen kritischen Scheideweg die aufstrebenden Handelsreiche des Westens vorantreiben wird Europa sucht nach einer westlichen Route nach Asien. Unser nächster Charakter, Luis Felipe Gutierrez, ist ein spanischer Abenteurer, der davon träumt, in der Neuen Welt Reichtum und Ruhm zu erlangen – und gleichzeitig das Wort Gottes zu verbreiten – so wie es Kolumbus, Cortez und Pizarro vor ihm getan hatten. In den von Krankheiten heimgesuchten, vom Krieg heimgesuchten Bergen und Dschungeln Perus findet er stattdessen Wahnsinn, Verwirrung und Tod.
In Tokugawa Japan ist eine junge Frau, Ishi, eine wichtige Beraterin des mächtigen Kriegsherrn Tokugawa, der das erste Shogunat anstrebt. Sie wird Tokugawa Ratschläge geben, wie sie mit diesen seltsamen, fanatischen europäischen Missionaren umgehen soll: Soll sie Gnade gewähren oder hart und mit Gewalt gegen sie vorgehen, um ihre drohende Bedrohung auszumerzen? Im Jahr 1619 stellen wir William vor, einen Mann, der von portugiesischen Sklavenhändlern gewaltsam in die neue Siedlung Jamestown in Virginia gebracht wurde. Von englischen Piraten in der Karibik gefangen genommen, wurde William zusammen mit 16 anderen Afrikanern an die kämpfende Kolonie Jamestown verkauft – und dort war er der Erste, der einem internationalen Sklavenhandel gegenüberstand, der Jahrhunderte andauern und das Leben von Millionen Menschen zerstören sollte.
Ein Jahrhundert später finden wir einen Mann, Jonas, der immer noch darum kämpfte, seinen Platz in der atlantischen Welt zu finden. Als Handelsunternehmen und Regierungen ihren Einfluss verstärkten, rebellierten einige Männer wie Jonas und wurden Piraten. Jonas war im berüchtigten Piratenparadies Nassau in der Karibik ansässig und plünderte Handelsschiffe. Die Frage war, wie lange er der Schlinge des Henkers entkommen konnte. Auf der anderen Seite der Welt, auf dem indischen Subkontinent, muss ein bengalischer Steuereintreiber entscheiden, ob er dem Mogulkaiser treu bleibt oder sich auf die Seite der schnell wachsenden Britischen Ostindien-Kompanie stellt. Als das Unternehmen auf dem Schlachtfeld die Kontrolle über Bengalen übernahm, musste Arun entscheiden, wo seine Loyalität lag?
Empires and Interconnections fordert Sie zum Nachdenken auf: Was hätte ich getan? Und das ist die beste Frage zur Vergangenheit, die Sie jemals stellen können.
Zu den innovativen Produktmerkmalen gehören:
Immersive 360-Panorama-Umgebungen
Interaktive Infografiken
Erweiterte historische Originaldokumente
Wählen Sie Ihr eigenes Abenteuererlebnis
Animierte Illustrationen und dynamischer Text
AP-Lehrplan für Weltgeschichte
Medienreiche interaktive Bewertungen
Erstellt von Spencer Striker, PhD | Professor für digitales Mediendesign an der Northwestern University in Katar
Aktualisiert am
19.11.2023