So verwenden Sie diese App
1. Ohne das Problem zu betrachten, geben Sie zunächst vorläufige Informationen ein, die Ihnen als Hinweis dienen können.
2. Lösen Sie das Problem, nachdem Sie die vorherigen Informationen eingegeben haben.
3. Schauen Sie sich die ausführlichen Antworten und Erläuterungen an und überprüfen Sie Ihre Antworten.
Sie denken vielleicht, dass es keinen Sinn macht, die Fragen anhand der Hinweise zu beantworten, aber
Menschen, die gut in Mathe sind, haben diese Informationen bzw. diesen Hinweis von Anfang an im Kopf.
Menschen, die gut in Mathematik sind, nutzen diese Informationen im Vorfeld, um Probleme zu lösen.
Wenn Sie diese Informationen im Voraus kennen, können Sie auf derselben Startlinie stehen wie Menschen, die gut in Mathematik sind und Probleme lösen können.
Diese App ist eine App, die Menschen, die gut in Mathe sind, darin schult, die Vorinformationen zu nutzen, die sie in ihrem Kopf haben.
Es ist auch ein gutes Training, um Probleme zu lösen, die Sie bereits ein- oder zweimal gelöst haben.
Das liegt daran, dass Sie die Teile, die Sie beim ersten Mal nicht absorbieren konnten, durch zwei- oder dreimaliges Durchführen absorbieren können.
Lösen Sie das Problem wiederholt, bis nichts mehr zu absorbieren ist.
Empfohlen für diese Leute
・Leute, die nicht gut in Mathematik sind.
- Sekiseki Doritsu (Kansai University, Kwansei Gakuin University, Doshisha University, Ritsumeikan University) ist Ihre bevorzugte Schule oder eine gemeinsame Bewerbungsschule.
- Sankin-Koryu (Kyoto Sangyo University, Kinki University, Konan University, Ryukoku University) ist die Schule Ihrer Wahl oder Ihrer gemeinsamen Bewerbung.
・Ich weiß nicht, wie man Mathematik lernt.
・Ich denke darüber nach, Aufnahmeprüfungen für die Universität abzulegen.
・Ich mache mir Sorgen wegen Mathematik für die Aufnahmeprüfungen an der Universität.
・Ich habe noch nie ein Problem gelöst, das zu mir passte.
・Ich kann keine Matheaufgaben lösen.
・Ich habe kein Vertrauen in die Mathematik.
Bauen Sie Ihr Selbstvertrauen mit dieser App auf – vertrauensbildende Mathematik!
Aktualisiert am
10.07.2024